Zum Inhalt springen

Zauberhafte Zeit


Die Adventszeit ist eine magische Zeit, in der Vorfreude und Gemeinschaft bei uns an der Schule spürbar werden. Unsere Schülerinnen und Schüler - von der Grundschule bis zum Beruflichen Gymnasium - erleben den Zauber des Advents auf vielfältige Weise.

Papierengel auf Tannengrün
Fleißige kleine und große Hände haben die Adventszeit zum Basteln genutzt und auch das Schulhaus festlich geschmückt. Foto: DPFA Rabenau

Ausflüge und Weihnachtswerkstatt

Die festliche Stimmung führte uns zu spannenden Erlebnissen außerhalb des Schulgeländes. Gemeinsame Ausflüge brachten uns ins Staatsschauspiel Dresden und zum Schlittschuhlaufen – ein Highlight für Groß und Klein. Währenddessen herrschte in der Grundschule geschäftiges Treiben: In der Weihnachtswerkstatt wurde eifrig gebastelt und gebaut. Ein schulinternes Adventskalender-Projekt sorgte zudem für kleine Überraschungen und strahlende Augen.

Jugendliche beim Bemalen von Holzsteinen
Holzblock, Stifte und kreative Köpfe. Hier entsteht ein einmaliges Spiel, das nachhaltig für die Pausengestaltung genutzt werden soll. Foto: DPFA Rabenau

Eine kreative Weihnachtschallenge für die Schulgemeinschaft

Aus dem Wunsch nach einem XXL-Jenga-Spiel für Pausen und Hort entstand eine kreative Weihnachtschallenge: Kann es die gesamte Schulgemeinschaft schaffen, 110 Riesen-Jenga-Steine individuell zu bemalen und daraus am 13. Januar 2025 einen stabilen Turm zu bauen, der so groß ist wie Frau Piljavec? Seit dem 10. Dezember wird im Werkraum in den Pausen eifrig gemalt und gestaltet – von Schülerinnen, Schülern und dem pädagogischen Team. Ein großes Dankeschön an den Toom-Baumarkt Freital, der uns die zugeschnittenen Holzsteine als Weihnachtsgeschenk gespendet hat!

Kinder auf der Bühne des Weihnachtsmarktes
Das hat Tradition: Die DPFA-Regenbogen-Schulen Rabenau eröffneten auch in diesem Jahr den Weihnachtsmarkt der Stadt - mit 80 Schülerinnen und Schülern! Foto: DPFA Rabenau

Sternenzauber im Winterwald: Der Schulchor begeistert

Am 7. Dezember eröffneten 80 unserer Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Musikpädagogin Bettina Bauer den Weihnachtsmarkt in Rabenau mit dem festlichen Programm „Sternenzauber im Winterwald“. Gedichte, Gesang, Rap, Percussion und Tanz verschmolzen zu einer fröhlichen, besinnlichen und mitreißenden Darbietung. Der Marktplatz war gefüllt, der Applaus überwältigend! Anschließend halfen Grundschulkinder fleißig beim Verteilen des traditionellen Stollens, während Schülerinnen der Oberschule ehrenamtlich mit den kleinen Besucherinnen und Besuchern bastelten.

Kinder hinter einem Stand im Schulhaus
Alles selbst gemacht! Stolz präsentieren einige Kinder aus Klasse 1 ihren Stand mit leckeren und schönen Sachen. Foto: DPFA Rabenau

Weihnachtsgrillen: Gemeinsam das Jahr ausklingen lassen

Ein weiteres Highlight der Adventszeit war unser traditionelles Weihnachtsgrillen. Hier kam die gesamte Schulgemeinschaft zusammen, um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen. Jede Klasse präsentierte an eigenen Ständen Schönes, Nützliches und Köstliches. In der Aula gab es insgesamt drei gut besuchte Bühnenprogramme, die jeweils mit großem Applaus endeten. Bei Punsch, Bratwurst und anregenden Gesprächen wurde die Gemeinschaft gestärkt. Ein herzlicher Dank geht an unseren Förderverein und die Elternvertreter, die diese besondere Aktion jedes Jahr tatkräftig unterstützen!

Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft wünschen wir allen Familien, Freunden und Partnern unserer Schule ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam freuen wir uns auf ein neues Jahr voller spannender Erlebnisse, Gemeinschaft und Lernen.