Wenn Engagement Schule macht
Normalerweise jobben Schülerinnen und Schüler am Aktionstag „genialsozial“ für einen guten Zweck. Lina (14) und Lennox (15) aus einer unserer Klassen gehen in diesem Jahr einen Schritt weiter: Sie haben eine eigene Spendenaktion ins Leben gerufen, die sich über eine ganze Woche erstreckte. Vom 16. bis 20. Juni sammelten sie gebrauchte Tischtennisausrüstung, um diese an eine Schule in Ghana zu spenden.
Mit alten Schlägern neue Chancen schaffen
Gesammelt wird alles, was im Tischtennissport gebraucht wird: Schläger, Beläge, Hölzer und Bälle – Dinge, die hier oft ausgemustert werden, können in Ghana Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven eröffnen. So landen aussortierte Schläger und Bälle nicht im Müll, sondern bringen Freude und Bewegung in eine Schule in Ghana. Auch der Gedanke der Nachhaltigkeit, hat die Jugendlichen zu dieser Aktion bewogen. Unterstützt werden die beiden dabei vom Tischtennis-Onlineshop TT-Shop (Tikotec UG) aus Dippoldiswalde, der mit seiner Erfahrung zur Seite steht.

Sport verbindet – über Kontinente hinweg
Die Initiative ist Teil des Projekts „Play for Africa“, das Sport als Brücke zwischen Kulturen nutzt. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in Ghana Zugang zu Sport und Gemeinschaft zu ermöglichen. Ein engagierter Trainer vor Ort baut eine Tischtennisschule auf – oft mit kaum vorhandener Ausrüstung. Jede Spende hilft, mehr Kindern regelmäßiges Training zu bieten und Werte wie Fairness, Teamgeist und Disziplin zu vermitteln.

Kreativität, Herz und Eigeninitiative
„Wir wollten nicht nur irgendwo aushelfen, sondern etwas Eigenes schaffen, das wirklich etwas bewirkt“, erzählen Lina und Lennox stolz. Ihr Einsatz zeigt, wie viel Jugendliche mit Kreativität, Herz und Eigeninitiative bewegen können. Vielen Dank an Lina und Lennox für dieses wunderbare Beispiel, wie aus Engagement und Kreativität ein kleines Stück mehr Gerechtigkeit in die Welt gebracht werden kann.
Gemeinsam aktiv: Jeder Beitrag zählt
Auch die restliche Schulgemeinschaft der Oberschule ab Klasse 7 engagiert sich am Aktionstag genialsozial mit vielfältigen Einsätzen. Wer sich keinen „Job“ außerhalb der Schule organisiert hat, kann innerhalb der Schule aktiv mithelfen und so den Schulalltag bereichern. Zudem werden Vorleseaktionen im benachbarten Kindergarten und im örtlichen Seniorenheim angeboten – ein schönes Miteinander zwischen Jung und Alt. Darüber hinaus packen viele Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder bei einer Müllsammelaktion mit an und setzen damit ein klares Zeichen für Umweltbewusstsein und Verantwortung vor der eigenen Haustür.