Auf den Spuren von Drache Drako
Die DPFA Rabenau bot einen besonderen Programmpunkt während der Ferienbetreuung im DPFA-Regenbogen-Hort an. Die Kinder lernen gemeinsam mit ihren Erzieher:innen, was Stress ist und wie man sich allein oder in der Gruppe entspannen kann. Es gab kindgerechte Entspannungs- und Bewegungsübungen, die auch nach den Ferien fortlaufend im Hortalltag eingesetzt werden sollen.
Im Sportraum der Schulstraße in Rabenau staunen die insgesamt 20 Hortkinder nicht schlecht. In drei altersgetrennten Gruppen werden sie nacheinander zur Drachenschule bei Max begrüßt. Max Reichel widmet sich als studierter Sportwissenschaftler für gewöhnlich bei der DPFA-Akademie für Arbeitsgesundheit (AfAG) den Nackenproblemen von Schreibtischtätern in Unternehmen und Institutionen.
Während der Sommerferien ist die AfAG aber auch in den Horten aller DPFA-Regenbogen-Grundschulen unterwegs. „Immer mehr Schulkinder sind aufgrund der heutigen Reizüberflutung, erhöhtem Medienkonsum oder auch einer Vielzahl an Freizeitbeschäftigungen belastet. Unser Angebot dient dazu, den Kindern beim Runterkommen zu helfen,“ so Max Reichel.
Die Zwillingsmädchen Annica und Jessica aus der zweiten Klassen meinten nach der einstündigen Aktion: „Wir fühlen uns jetzt gut und entspannt. Am besten hat uns eigentlich alles in der Drachenschule gefallen, aber die Fangspiele zwischendurch waren besonders toll.“ Davor absolvierten die Mädchen und Jungen im Rabenauer Sportraum Drache Drakos Flugprüfung mit einer kindgerechten progressiven Muskelentspannung.
Bei der sogenannten Imaginationsübung stellen sich die Kinder nicht nur vor, als Drache auf Reisen zu gehen, sondern spannen auch verschiedene Körperteile an. Damit wird sowohl die Phantasie der Mädchen und Jungen angeregt als auch die Körperwahrnehmung gestärkt und die Motorik gefördert.
Die DPFA-Akademie für Arbeitsgesundheit ist – jenseits von Kinder-Yoga-Aktionen – Experte für betriebliches Gesundheitsmanagement, Stressbewältigung und -prävention in Unternehmen sowie Institutionen. Weitere Infos gibt es unter www.happyteams.de.